5. Du kleidest mich

Drei Knöpfe einer Forstuniform

Zunächst bestanden Hornknöpfe aus Geweihscheiben oder festen Teilen der Hornspitze. Man weichte jedoch das Horn auch ein, wodurch es plastisch wurde und geformt werden konnte. Später nutzte man gemahlene Hörner und Hufe, die mit verschiedenen Harzen vermischt und gepresst wurden.

(Object from: Historisches Museum Hannover Original entry)

Material /Technique ...

Horn, Eisendraht / gepresst

Measurements ...

Höhe: 0,9 cm, Durchmesser: 2,6 cm

Was used ...

... When:1837-1866

... Where:Kingdom of Hanover 

Intellectual creation ...

... Who:

... Where:Birmingham 

Literature ...

  • Wilzbach, Annette; Wilzbach-Wald, Martina (1990): Knopf-Design. Frankfurt am Main