Berliner Uhren

Bodenstanduhren

Diese Form der Großuhren entwickelte sich im 17. Jahrhundert zunächst in England und den Niederlanden. Im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen, den Stock- oder Stuhluhren, die meist auf Wandkonsolen platziert waren, stehen sie auf dem Boden. Der hohe Kasten schützt Gewichte und Pendel sowie das Uhrwerk, das meist mit einem Schlagwerk ausgestattet wurde. Um 1700 erreichten diese Uhren mit den langen Pendeln eine erstaunlich hohe Ganggenauigkeit, und schon 100 Jahre später wurde ihr Gebrauch immer häufiger. Für wissenschaftliche Zwecke verfeinerte man ständig die Mechanik, so dass sie als Präzisionspendeluhren in einfachen Gehäusen zum Einsatz kamen. Dagegen waren die kostspieligen Bodenstanduhren als Teil repräsentativer Raumausstattungen vorrangig in Adels- und reichen Bürgerhäusern zu finden, später in mitunter schlichten, preiswerteren Kästen als Haus- oder Dielenuhren in einfacheren Bürger- und Bauernhäusern oder in öffentlichen Gebäuden, wie Rathäusern oder Gerichten.

Die Bodenstanduhren wurden als Möbel aufgefasst und entsprechend der jeweiligen Mode in die Raumdekoration eingepasst. Dabei gab es auch regionale Unterschiede in der Gestaltung. Im Berliner und brandenburgischen Raum waren die Standuhrgehäuse anfangs stark von englischen und niederländischen Vorbildern beeinflusst oder wurden direkt in diesen Herstellungsländern bezogen. Neben der allgemeinen Mode kann man dies auch auf die engen verwandtschaftlichen Beziehungen des brandenburgischen Herrscherhauses in die Niederlande zurückführen. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts bestimmten mehr und mehr französische Dekorationsentwürfe das Aussehen der Uhrgehäuse. König Friedrich II. erwarb zunächst in Frankreich prunkvolle Uhren, ging dann aber dazu über, im eigenen Land produzieren zu lassen. Die einheimischen oder dafür angeworbenen ausländischen Kunsthandwerker vermochten es mit Hilfe königlicher Protektion, für den Bedarf des Hofes kostbare Marketerie- und Intarsienarbeiten anzufertigen, die Technik des französischen Ebenisten André Charles Boulle zu übernehmen und abzuwandeln sowie fein ziselierte, im Feuer vergoldete Gelbguss-Applikationen als Zierrat herzustellen. Die bekanntesten Künstler auf diesem Gebiet waren die Brüder Johann Friedrich und Heinrich Wilhelm Spindler sowie Johann Melchior Kambly. Für ihre kostbaren Uhren entwickelten sie Mitte des 18. Jahrhunderts einen eigenen, typisch Berlin-Potsdamer Stil, der auf die Entwürfe von Johann August Nahl oder Johann Michael Hoppenhaupt zurückging. Später lagen Dessins von Carl Ludwig Bauer, Johann Gottlob Fiedler oder aus dem Umkreis der Architekten Friedrich David Gilly und Karl Friedrich Schinkel zugrunde.

Nicht zu vergessen ist der französische Einfluss der angeworbenen Schweizer Uhrmacher, wie Abraham Louis Huguenin, der die Berliner Uhrenmanufaktur von 1765 bis 1769 leitete und mit seinem Fachwissen die Blüte der Uhrenherstellung in der Residenz mit begründete. Die vor allem im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts wirkenden Uhrmacher Christian Ernst Kleemeyer und Johann Christian Möllinger gingen allmählich zur manufakturmäßigen Produktion mit entsprechender Arbeitsteilung über. Nur in seltenen Fällen sind die Hersteller der Uhrgehäuse bekannt, meistens dann, wenn sie als Hofkünstler in Erscheinung traten. Die Berliner Adressbücher des 19. Jahrhunderts führen etliche Personen mit der Berufsbezeichnung „Uhrgehäusemacher“ auf, so in den 1820er Jahren H. E. Droz, M. und P. Dufay, Düsen, Eschinger, Humberdroz, Lüdecke, C. A. Poiret, J. F. Remy, J. L. G. Schoening und 1837: L. Känel, F. E. A. Liebow, C. H. Perret, H. Pringal und Zarnack. Manche Namen erinnern noch an die französische oder Schweizer Herkunft ihrer Familien.

2022-06-23

Related Objects ...

Abraham-Louis Huguenin, Bodenstanduhr, 1767, Inv. Nr. V 20
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Im dreiteiligen Aufbau, in der Dimension und dem reichen, vergoldeten Gelbgusszierrat folgt die Gehäusegestaltung den in den 1760er Jahren in Berlin und Potsdam entstandenen...

Christian Ernst Kleemeyer (zugeschrieben), Bodenstanduhr mit Säule, um 1785, Inv. Nr. 1904,130
(Kunstgewerbemuseum)

Bei dieser Uhr handelt es sich um einen bestimmten Typus, den der Berliner Uhrmacher und Uhrenfabrikant Christan Ernst Kleemeyer (1739-1799) häufig für seine Flötenwerke benutzte. Eine sehr...

Christian Ernst Kleemeyer, Bodenstanduhr mit Flötenwerk und Vase, um 1795/1797, Inv. Nr. 2050
(Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi)

Das ungewöhnliche und repräsentative Möbelstück birgt in seinem Inneren neben einem normalen Uhrwerk auch ein Flötenspielmechanismus des Berliner Uhrmachers Christian Ernst Kleemeyer. In...

Christian Ernst Kleemeyer, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, um 1800, Inv. Nr. 4901
(Musikinstrumenten-Museum (im Staatlichen Institut für Musikforschung))

Die Bodenstanduhr ist aus drei Teilen zusammengesetzt, die klar voneinander unterschieden sind: ein Postament, darüber ein zweites, kleineres Postament und ein skulpturaler Aufsatz. Die...

Christian Ernst Kleemeyer, Uhrwerk einer Bodenstanduhr, um 1770, Inv. Nr. KH 98/87 UH
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Uhrwerk gehört zu einer verlorenen Bodenstanduhr aus dem Besitz des berühmten Berliner Malers, Grafikers und Fotografen Heinrich Zille (1858-1929). Vermutlich stammt es noch aus der...

Christian Friedrich Kleemeyer, Bodenstanduhr, um 1800/1810, Inv. Nr. V-0219-E
(Museum Neuruppin)

Das helle Kirschbaumholz-Gehäuse besitzt eine einfache Konstruktion ohne dekorative Ornamentik und besteht aus drei Teilen: dem auf vier Füßen stehenden Sockel, Pendelkasten und Kopf. Am...

Christian Möllinger, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1791, Inv. Nr. V 48
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Der auf querrechteckigem Grundriss basierende Uhrkasten wird von vier übereck liegenden Sphingen, die wiederum auf einer ausgeschnittenen Bodenplatte montiert sind, getragen. Das Gehäuse...

Christian Möllinger, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1797, Inv. Nr. SM 2011-0798
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Weder Zifferblatt noch Zeiger sind an dem reich ausgearbeiteten Möbelstück mit figürlicher Bekrönung zu erkennen, und doch verbirgt sich im Gehäuse ein Uhrwerk, das ein Flötenwerk ausgelöst...

Christian Möllinger, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, Anfang 19. Jahrhundert, Inv. Nr. II 61/151 J
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Im Inneren dieses Kunstwerkes verbirgt sich eine aufwändige Mechanik des Berliner Oberhofuhrmachers Christian Möllinger (1754-1826). Das Uhrwerk befindet sich in dem bekrönenden...

Conrad Ehrbar, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, um 1785, Inv. Nr. SM 2012-2673
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Gehäuse ist dreiteilig aufgebaut, über dem querrechteckigen Sockel erhebt sich ein hoher Pendelkasten, das lose Kopfstück ist über Führungsnuten aufgesetzt. Stilistisch steht diese Form...

Friedrich Wilhelm Lieder, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1806, Inv. Nr. II 61/160 J
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Gehäuse in streng klassizistischem Stil ist dreiteilig aufgebaut mit einem hohen, einfach gegliederten Unterkasten, dem architektonisch lebendig gestalteten Mittelgeschoss und einem...

Jacob Alt, Bodenstanduhr, um 1830, Inv. Nr. W-1957,6
(Kunstgewerbemuseum)

Das mit einem Geh- und Schlagwerk versehene Uhrengehäuse besitzt typische Merkmale der Berliner Möbelkunst vom Anfang des 19. Jahrhunderts und zeigt den Einfluss von Entwürfen Karl...

Johann Christian Hoppenhaupt, Bodenstanduhr, 1763/1769, Inv. Nr. V 2, V 84 (Werk)
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

König Friedrich II. bestellte die Uhr bei dem aus Bayreuth nach Potsdam berufenen Kunsttischler Johann Friedrich Spindler d. Ä. (1726 - um 1799), der hier mit seinem Stiefbruder Heinrich...

Johann Christian Krüger, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, 1764, Inv. Nr. 4900
(Musikinstrumenten-Museum (im Staatlichen Institut für Musikforschung))

Das prachtvolle Gehäuse besteht aus drei Teilen, die eine organische Einheit bilden: Sockel, Rumpf und Kopf. Der Sockel, ein Kasten mit vorne schräg gearbeiteten Kanten, steht auf vier...

Johann Melchior Kambly, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1763–1769, Inv. Nr. V 1
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die Uhr gehört zur Originalausstattung der Blauen Kammer, des Vorzimmers in der Königswohnung im Potsdamer Neuen Palais. Friedrich II. von Preußen bestellte sie bei dem vielseitigen, seit...

Johann Rudolph Fischer, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, 1763/1764, Inv. Nr. V 97, V 36 (Werk)
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die Uhr gehört zur Originalausstattung des als Speisezimmer genutzten, heute sogenannten Tressenzimmers im Unteren Fürstenquartier des Neuen Palais in Potsdam. Dabei handelt es sich um...

Johann Rudolph Fischer, Bodenstanduhr, ehemals mit Harfenwerk, 1763/1764, Inv. Nr. V 19
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Als ersten Aufstellungsort für die Uhr bestimmte König Friedrich II. von Preußen das nordöstliche Kabinett im 1754 bis 1757 erbauten Chinesischen Haus im Park Sanssouci. Dessen...

Louis George, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, um 1790, Inv. Nr. II 1908 U1
(Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg)

Aufgrund ihrer Höhe von fast drei Metern, des qualitativ hochwertig gestalteten Gehäuses und des Musikwerkes muss die Uhr für eine begüterte adlige oder großbürgerliche Kundschaft...

Louis George, Bodenstanduhr, ehemals mit Flötenwerk, um 1780, Inv. Nr. V 214 E
(Museum Eberswalde)

Die monumentale Uhr stammt aus dem Schloss Lichterfelde (heute Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim), vermutlich aus dem Weißen Saal. Das Gehäuse hat einen dreiteiligen...

Christian Ernst Kleemeyer: Bodenstanduhr, um 1790
(Privatsammlung)

Beschreibung Das mahagonifurnierte, hohe und schmale Gehäuse weist einen mit Sockel, Pendelkasten und Kopf dreiteiligen, architektonisch streng gegliederten...