Meteorologische Grundlagenforschung

Wigand Koppe Fuess

Der von Wigand, Koppe und Fuess entwickelte Flugzeugmeteorograph ist "mechanisch widerstandsfähig und vermeidet durch vollkommenen Massenausgleich Schwingungen und Beschleunigungen, so dass auch bei  starken Erschütterungen scharfe Registrierkurven erzielt werden...Das Uhrwerk (W) und das Dosenaneroid (D) sitzen unterhalb der Registriertrommel....Das Haarhygrometer (H) hat ein eigenes Lüftungsrohr mit besonderen Öffnungen nach außen..... Gewicht des Aparates ohne Aufhängearm 2,95 kg." Beschreibung und Abbildung aus dem Buch von Keil, K. "Über Meteorographen für aerologische Zwecke". Berlin 1938, S. 45/46.

Das Buch befindet sich im Archiv des Wettermsueums.

 

 

(Object from: Wettermuseum)