Industriegeschichte Ludwigsfelde

2.2.4.3 Der Dieselkarren DK 2002L

Autoren: Manfred Blumenthal, Hermann Fröhlich

Die Dieselameise ist ein Transportgerät für den innerbetrieblichen Transport und für Kurzstrecken im öffentlichen Straßenverkehr.

Gefertigt in den Industriewerken Ludwigsfelde von 1954 bis 1956 mit ca. 1000 Stück.

Die Ausarbeitung „Der Dieselkarren“ enthält :

• Produktionsübernahme,
• Produktion in Ludwigsfelde,
• Produktionsverlagerung
• Technische Daten
• Literaturübersicht
• Auswertung von Protokollen der Industriewerke Ludwigsfelde im Landesarchiv Land Brandenburg
  Ergänzende Hinweise zur Historie

2022-11-10

Related Documents ...

Related Objects ...

Schlüsselanhänger "Multicar"
(Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde)

Schlüsselanhänger mit Kunststoffüberzug, Schlüsselring und vergoldeter Kette und Schild. Beschriftung Anhänger (recto): "Gute Fahrt! mit / IFA Markenzeichen / Multicar"