Berliner Uhren

Bodenstanduhren mit Musikwerk

Im Verlauf des 18. Jahrhunderts wurden Uhrwerke in Bodenstanduhren mit mechanischen Musikwerken kombiniert. Dazu war ein eigenes Antriebswerk nötig. Im deutschsprachigen Raum entwickelte sich Berlin zu einem anerkannten Zentrum der Produktion solcher Luxusobjekte. Berliner Musikuhren wurden an Interessenten in ganz Europa verkauft und genossen einen hervorragenden Ruf. Einer der frühesten Hersteller war hier der Hugenotte Pierre Claude (tätig ca. 1710-1740), der seine Glockenspiele und „künstlichen Stuben-Orgeln“ vermutlich noch in kleinere Uhrgehäuse und Tische integrierte. Friedrich I. in Preußen (1657-1713) und seine dritte Gemahlin Sophie Luise (1685-1735) waren die ersten Abnehmer dieser kostbaren und kostspieligen Kunstwerke. König Friedrich II. von Preußen (1712-1786) förderte in seiner Regierungszeit systematisch die Herstellung von Uhren mit Musikwerken. Auch wenn er sich anfangs vergeblich bemühte, bekannte Schweizer Experten, wie Pierre Jaquet-Droz (1721-1790), ins Land zu holen, gelang es ihm allmählich, Berlin zur Produktionsstätte für solche begehrten Luxusobjekte zu entwickeln. Diese verliehen den herrschaftlichen Interieurs in Schlössern und Adelspalästen eine besondere Note und unterhielten auf oft überraschende Weise die Bewohner und ihre Gäste mit mechanisch selbsttätig spielender Musik. Meist zur vollen Stunde ausgelöst, wurde das Dahinfließen der Zeit von Klängen zeitgenössischer Kompositionen angezeigt, die für ein Speichermedium, in diesem Fall eine Walze, arrangiert wurden. Sollte die Musik auch außerhalb der vom Uhrwerk gesteuerten Zeit erklingen, konnte das Spielwerk mittels einer Vorrichtung, wie bei einer Repetieruhr, manuell zu jeder beliebigen Zeit ausgelöst werden.

Die Herstellung dieser klingenden und prachtvoll gestalteten Möbelstücke setzte ein spezialisiertes, arbeitsteiliges Handwerk voraus, das die Einzelfertigungen von Gehäuse, Uhr- und Musikwerk beinhaltete. Nachdem der künstlerische Entwurf für das Möbel vorlag, begannen Gewerke, wie Kunsttischler, Uhrmacher, Klavier- und Orgelbauer, Walzenzeichner und Walzensetzer ihre Arbeit. Typisch für das Berliner Kunsthandwerk waren hohe, monumentale Standuhren in streng gegliederten Gehäusen, häufig aufwändig dekoriert mit Ornamenten und figürlichen Bekrönungen. Zum Ende des 18. Jahrhunderts kamen klassizistische Formen, wie auf Postamenten stehende Säulen oder Vasen in Mode, oder die Musikwerke wurden in Schränken mit verspiegelten Flächen oder Schreibsekretären integriert. Waren es anfangs die aus Frankreich und den Niederlanden angeregten Glockenspiel-Uhren, so entwickelte sich Berlin vor allem zu einem Zentrum der Harfen- und Flötenuhrenherstellung. Beide Arten wurde ab der Mitte des 18. Jahrhunderts parallel gefertigt, doch setzten sich besonders die Uhren mit Flötenwerken aufgrund ihrer Perfektion und großen Zuverlässigkeit durch. Harfenuhren waren dagegen reparaturanfälliger, das Instrument unter anderem durch äußere Umwelteinflüsse häufig verstimmt.

Für die herausragende Qualität der Berliner Flötenuhren sorgten die präzise laufende Mechanik und das vorzüglich ausgeführte musikalische Arrangement, das exakt auf die Walze mit Stiften und Brücken übertragen wurde. Kleine Hebel, sogenannte Claves, tasten die Notation auf der Walze ab. Dabei drücken diese über Stecher die Ventilklappen nach unten, Luft strömt in die Labialpfeifen, die den Ton hervorbringen. Für die konstante Luftzufuhr sorgt eine Balganlage mit Magazin- und Schöpfbälgen. Der Antrieb erfolgt über einen Gewichtsaufzug; den gleichmäßigen Ablauf regelt ein Windfang. Während des Spiels dreht sich die Walze spiralförmig mehrfach um die eigene Achse und wird dabei kontinuierlich seitlich verschoben, was bei einer durchschnittlichen Walzengröße eine Spieldauer von etwa vier Minuten bewirkt. Großteils bestehen die Walzen aus Holz. Nur für eine einzige Berliner Flötenuhr von Christian Möllinger ist bislang bekannt, dass Holz- und Messingwalzen zum Wechseln vorhanden waren. Möglicherweise war die Nutzung von Messingwalzen angeregt durch die Musikuhren aus den Werkstätten von David Roentgen und David Kinzing in Neuwied, die ebenfalls vom preußischen Königshaus erworben wurden.

Harfenuhren werden mitunter als Hackbrettuhren bezeichnet, weil das Instrument mit seinem besaiteten Resonanzkasten und seiner Hammermechanik klanglich an ein Hackbrett (Pantalon) erinnert. Auch die Benennung Klavieruhr war im 18. Jahrhundert üblich, was dem tatsächlichen Aufbau eher entspricht. Sie funktioniert folgendermaßen: Das Antriebswerk setzt eine mit kleinen Metallstiften besetzte Walze in Bewegung. Zwischen dem Resonanzkasten und der Walze sind die Hämmer mit Claves gereiht gelagert. Wird ein Clavis von einem Stift erfasst, schlägt der Hammer die zugehörige Saite an. Wie bei der Flötenuhr sorgt der am Laufwerk angebrachte Windfang für ein gleichmäßiges Tempo des Musikstücks. Ist ein Lautenzug vorhanden, bewirkt dieser durch Dämpfung das Spiel von Forte (laut) und Piano (leise). Da sich die Walzen von Harfenuhren kreisförmig drehen, sind die nach einer Umdrehung abgespielten Stücke eher kurz. Soll eine Harfenuhr mehrere Stücke spielen, so müssen auf der Walze für jeden Hammer mehrere Stiftreihen parallel nebeneinander vorhanden sein, wovon aber nur die Stiftreihe den Hammer fasst, die gerade vor diesen gerückt ist. Die Walze lässt sich in ihren Zapfenlagern verschieben und wird meist vom Werk zu verschiedenen Stunden verschoben, so dass die Uhr zu unterschiedlichen Stunden verschiedene Stücke spielt.

Das Repertoire der Walzen gibt Aufschluss über zeittypische musikalische Vorlieben. Gern gehört wurden Ouvertüren und Favoritstücke aus Opern, wie auch alltägliche, kurzlebige Gebrauchsmusik. Kammermusik, eigens für die Walzen, schrieben u.a. Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Christoph Willibald Gluck. Das Spielwerk gab dabei nicht einfach mechanisch-nachahmend die Notation eines Stückes wieder, sondern erzeugte eine ganz eigenständige musikalische Sprache, die exakt ursprüngliche Phrasierung und Dynamik einer Komposition zu erkennen gab. Flöten- und Harfenuhren sind damit die einzig klingenden Zeitzeugen, die uns heute noch authentisch Auskunft über die Interpretationspraxis um 1800 geben können.

2020-12-03

Related Objects ...

Christian Ernst Kleemeyer (zugeschrieben), Bodenstanduhr mit Säule, um 1785, Inv. Nr. 1904,130
(Kunstgewerbemuseum)

Bei dieser Uhr handelt es sich um einen bestimmten Typus, den der Berliner Uhrmacher und Uhrenfabrikant Christan Ernst Kleemeyer (1739-1799) häufig für seine Flötenwerke benutzte. Eine sehr...

Christian Ernst Kleemeyer, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, um 1800, Inv. Nr. 4901
(Musikinstrumenten-Museum (im Staatlichen Institut für Musikforschung))

Die Bodenstanduhr ist aus drei Teilen zusammengesetzt, die klar voneinander unterschieden sind: ein Postament, darüber ein zweites, kleineres Postament und ein skulpturaler Aufsatz. Die...

Christian Möllinger, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1797, Inv. Nr. SM 2011-0798
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Weder Zifferblatt noch Zeiger sind an dem reich ausgearbeiteten Möbelstück mit figürlicher Bekrönung zu erkennen, und doch verbirgt sich im Gehäuse ein Uhrwerk, das ein Flötenwerk ausgelöst...

Christian Möllinger, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, Anfang 19. Jahrhundert, Inv. Nr. II 61/151 J
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Im Inneren dieses Kunstwerkes verbirgt sich eine aufwändige Mechanik des Berliner Oberhofuhrmachers Christian Möllinger (1754-1826). Das Uhrwerk befindet sich in dem bekrönenden...

Conrad Ehrbar, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, um 1785, Inv. Nr. SM 2012-2673
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Gehäuse ist dreiteilig aufgebaut, über dem querrechteckigen Sockel erhebt sich ein hoher Pendelkasten, das lose Kopfstück ist über Führungsnuten aufgesetzt. Stilistisch steht diese Form...

Friedrich Wilhelm Lieder, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1806, Inv. Nr. II 61/160 J
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Gehäuse in streng klassizistischem Stil ist dreiteilig aufgebaut mit einem hohen, einfach gegliederten Unterkasten, dem architektonisch lebendig gestalteten Mittelgeschoss und einem...

Johann Melchior Kambly, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1763–1769, Inv. Nr. V 1
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die Uhr gehört zur Originalausstattung der Blauen Kammer, des Vorzimmers in der Königswohnung im Potsdamer Neuen Palais. Friedrich II. von Preußen bestellte sie bei dem vielseitigen, seit...

Johann Rudolph Fischer, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, 1763/1764, Inv. Nr. V 97, V 36 (Werk)
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die Uhr gehört zur Originalausstattung des als Speisezimmer genutzten, heute sogenannten Tressenzimmers im Unteren Fürstenquartier des Neuen Palais in Potsdam. Dabei handelt es sich um...

Johann Rudolph Fischer, Bodenstanduhr, ehemals mit Harfenwerk, 1763/1764, Inv. Nr. V 19
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Als ersten Aufstellungsort für die Uhr bestimmte König Friedrich II. von Preußen das nordöstliche Kabinett im 1754 bis 1757 erbauten Chinesischen Haus im Park Sanssouci. Dessen...

Louis George, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, um 1790, Inv. Nr. II 1908 U1
(Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg)

Aufgrund ihrer Höhe von fast drei Metern, des qualitativ hochwertig gestalteten Gehäuses und des Musikwerkes muss die Uhr für eine begüterte adlige oder großbürgerliche Kundschaft...

Louis George, Bodenstanduhr, ehemals mit Flötenwerk, um 1780, Inv. Nr. V 214 E
(Museum Eberswalde)

Die monumentale Uhr stammt aus dem Schloss Lichterfelde (heute Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim), vermutlich aus dem Weißen Saal. Das Gehäuse hat einen dreiteiligen...

Johann Christian Krüger, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, 1764, Inv. Nr. 4900
(Musikinstrumenten-Museum (im Staatlichen Institut für Musikforschung))

Das prachtvolle Gehäuse besteht aus drei Teilen, die eine organische Einheit bilden: Sockel, Rumpf und Kopf. Der Sockel, ein Kasten mit vorne schräg gearbeiteten Kanten, steht auf vier...

Christian Möllinger, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1791, Inv. Nr. V 48
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Der auf querrechteckigem Grundriss basierende Uhrkasten wird von vier übereck liegenden Sphingen, die wiederum auf einer ausgeschnittenen Bodenplatte montiert sind, getragen. Das Gehäuse...

Christian Ernst Kleemeyer, Bodenstanduhr mit Flötenwerk und Vase, um 1795/1797, Inv. Nr. 2050
(Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi)

Das ungewöhnliche und repräsentative Möbelstück birgt in seinem Inneren neben einem normalen Uhrwerk auch ein Flötenspielmechanismus des Berliner Uhrmachers Christian Ernst Kleemeyer. In...

Unbekannter Hersteller, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, Berlin, 1770-1780, Kat.-Nr. 5424
(Musikinstrumenten-Museum (im Staatlichen Institut für Musikforschung))

Das Gehäuse besteht aus drei Teilen: Sockel, Rumpf und Kopf. Der Sockel und der Rumpf haben einen querrechteckigen Grundriss und gerade, parallel geführte Außenlinien, der Kopf dagegen ist...