Werkverzeichnis Max Hundt

Reliefs

2016-04-04

Related Objects ...

Relief des Wappens der Familie Hundt
(kult Westmünsterland)

Relief eines Wappens in Wappenschildform mit einem springenden Pferd auf einem Wappenschild. Umgeben von Akanthusblättern und der Inschrift "HUNDT". Oben ein Pferdekopf aus den Blättern...

Relief des Wappen der Grafschaft Glatz
(kult Westmünsterland)

Aus viereckiger Platte herausgearbeitetes Wappen der Grafschaft Glatz. Umgeben wird es von Akanthusblättern, Rocaillen und gekrönt von einem ausgebreiteten Flügelpaar. Inschrift auf der...

Relief von Romulus und Remus
(kult Westmünsterland)

Auf wappenschildförmiger Eichenplatte mit profiliertem Rand ausgeführtes Relief von Romulus und Remus und der nährenden Wölfin.

Relief eines Bildhauer-Firmenschilds
(kult Westmünsterland)

Rechteckiges helles Sandsteinschild mit Aufschrift: "Bildhauerei Max Hundt Grabmäler in Stein u.Holz". Außerdem auf der linken Seite der Vorderseite das Zeichen der Steinmetze in einem...

Relief des Rübezahls
(kult Westmünsterland)

Aus viereckiger Platte herausgearbeiteter Rübezahl. Auf der linken Bildseite Stab umgreifend. Nach rechts, vom Betrachter gesehen, wehender Vollbart. Zipfelmütze und Umhang als Bekleidung.

Geschnitztes Krippenrelief
(kult Westmünsterland)

Geschnitztes Krippenrelief aus heller Eiche auf dunklem Holz montiert. Die Szene ist vor einer Felswand dargestellt. Zentral die Heilige Familie. Rechts ein Stall mit Tieren, darüber der...

Relief der Krippenszene
(kult Westmünsterland)

In dunklem Rahmen gefasste Krippenszene. Diese ist rund aus hellem Holz herausgeschnitzt. Anbetung der Hirten. Farbig angelegt.

Relief der sitzenden Madonna mit Kind
(kult Westmünsterland)

Flaches Relief, durchbrochen, einer sitzenden Madonna mit Kind. Sie sitzt in einem Felsenbogen. Ihr rechtes Bein ist hochgestellt. Das Kind auf dem Knie liegend. Grob zugerichtet.

Gerahmtes Schnitzrelief des Heiligen Antonius
(kult Westmünsterland)

In einem mittelbraunen Eichenrahmen gerahmtes Relief. In hellerem Holz eingeschnitzt ist das Motiv eines knieenden Franziskanermönches vor einer Kirchenbank, auf der das Jesuskind steht. Es...

Relief einer älteren, sitzenden Frau
(kult Westmünsterland)

Geschnitztes Relief einer älteren, sitzenden Frau in Seitenansicht. Das Motiv ähnelt dem Bild A. Dürer von seiner Mutter Barbara. Der Hintergrund ist viereckig, oben rechts gestuft und mit...

Zwei Wappenrelieftafeln
(kult Westmünsterland)

Zwei Wappenrelieftafeln mit je 10 Wappen aus dem Altkreis Ahaus.

Relief des Heiligen Josefs
(kult Westmünsterland)

Flach-Relief des Heiligen Josef mit den Attributen Säge und Lilie. Im Vordergrund ist die Kirche St. Marien aus Ahaus abgebildet. Schriftzug unten am Bild "Heiliger Josef, bitte für uns".

Krippenrelief aus Holz
(kult Westmünsterland)

Krippenrelief mit der Anbetung der Hirten aus hellem Holz aus einem dunklen, rechteckigen Holz herausgearbeitet. Oben torbogenartig geformt. Zentral Maria und Kind, umgeben von betenden...

Geschnitztes Wappen der Stadt Breslau
(kult Westmünsterland)

Geschnitztes Wappen der Stadt Breslau mit versetztem "L" in der Inschrift "Breslau". Wappenschildform. Zentral ein Kopf eines alten Mannes in einem Rund. Darüber die Inschrift "BRESLAU"....

Relief der Maria mit Kind
(kult Westmünsterland)

Aus einer unregelmäßigen, viereckigen Platte herausgearbeitetes Relief der Maria mit Kind. Beide Figuren haben die Augen geschlossen und einen leicht lächelnden Gesichtsausdruck. Von Maria...

Geschnitztes Relief mit Dreifaltigkeitsszene
(kult Westmünsterland)

Aus viereckiger Tafel herausgearbeitetes Relief einer zentral dargestellten Kreuzigungszene, darüber Gottvater und der Heilige Geist. Von einem wolkigen Oval umgeben, aus dem Jesus unten...

Relief mit Darstellung von zwei Pferden
(kult Westmünsterland)

Viereckiges Holzbild mit abgerundeten Ecken. Geschnitztes Relief mit Darstellung von zwei Pferden. Ein liegendes Fohlen nimmt die untere Bildhälfte ein. Darüber beugt sich die Stute. Von...

Relief der Wappen von Dresden und Bad Landeck
(kult Westmünsterland)

Auf dunkle Platte montiertes, geschnitztes Relief. Dargestellt sind die Wappen von Dresden und Bad Landeck, umgeben von Akanthusblättern. Signatur unten, rechtes Drittel: "MH"

Relief eines pirschenden Fuchses
(kult Westmünsterland)

Relief eines pirschenden Fuchses vor einer Landschaft. Rechts ein angeschnittener Baum. Der umgebende Rahmen ist aus der gleichen Platte direkt angeschnitzt.

Viereckiges Kreuzabnahmerelief
(kult Westmünsterland)

Relief von viereckiger Form, mit rechteckiger Erhöhung um das zentrale Kreuz. An das Kreuz angelehnte Leiter. Darunter in der Bildmitte positionierte, leicht diagonal dargestellte...

Relief des Stammbaum der Familie Hundt
(kult Westmünsterland)

Relief des Stammbaums der Familie Hundt. Drei geschnitzte Tafeln, in einem Eichenrahmen eingepasst. Der Rahmen ist tempelartig gestaltet: Oben ein über der mittleren Tafel bogig gestaltetes...

Geschnitztes Relief eines Gebets
(kult Westmünsterland)

Auf einem hellen Eichenbrett eingeschnitztes Gebet, das von Rocaillen eingerahmt wird. Die Schrift ist im Frakturstil und leicht rötlich angelegt. Inschrift s. unten. Inschrift auf der...

Relief eines säenden Mannes
(kult Westmünsterland)

Fast quadratische Holzplatte mit eingeschnittenem Relief eines säenden Mannes auf der linken Bildhälfte. Rechts sind zwei aus Samen entspringende Glockenblumen dargestellt.

Unvollendetes Relief eines Kinderkopf
(kult Westmünsterland)

Aus einer viereckigen hellen Eichenplatte herausgearbeitetes, noch unvollendetes Relief eines Kinderkopfes. Bleistiftvorzeichnungen des noch zu bearbeitenden Teiles. Kopf mit geschlossenen...

Grabstele aus dunklem Holz
(kult Westmünsterland)

Grabstele aus dunklem Holz. Form der Stele: unten gerade, dann in 55 cm Höhe etwas breiter werdend. Oben mit einem Spitzdach von 2 cm Dicke und 8,5 cm Breite versehen. Auf dem oberen Teil...

Gechnitztes Weihwasserbecken in Kreuzform
(kult Westmünsterland)

Gechnitztes Weihwasserbecken mit der Form eines Kreuzes und einem Christuskopfrelief. Unten das halbkugelig geformte Becken mit deutlichen Schnitzspuren. Darin ein durchsichtig klares Gefäß...

Relief des Christuskopfs
(kult Westmünsterland)

Aus einem viereckigen Holz herausgearbeiteter Christuskopf. Der Kopf ist zur Seite geneigt. Lange Haare, ausgeprägte Dornenkrone und leidender Gesichtsausdruck mit geschlossenen Augen.

Relief zweier Pferde
(kult Westmünsterland)

Auf einer viereckigen Platte herausgearbeitetes Relief zweier springender bzw. kämpfender Pferde.

Schutzmantelmadonna im Halbrelief
(kult Westmünsterland)

Schlanke Figur der Maria im Halbrelief als Schutzmantelmadonna. Farbig angelegt. Schlichtes, in Falten fallendes Gewand, darüber ein blauer Umhang. Unter diesem suchen z. T. betende...

Kreuzabnahmerelief
(kult Westmünsterland)

Standbild Kreuzabnahmerelief. Auf viereckigem Sockel montiertes viereckiges Relief der Kreuzabnahme Jesu. Zentrale Christusfigur mit Dornenkrone. Arme und Kreuz angeschnitten dargestellt....

Geschnitztes Wappen von Nordrhein-Westfalen
(kult Westmünsterland)

Geschnitztes Wappen von Nordrhein-Westfalen. Form eines Wappenschildes. Helles Holz. Oben ist der Rahmen mit Eichenlaub verziert, auf halber Höhe geht dieser Rahmen nach einer Trennraute in...

Werbeschild "Max Hundt Bildhauerei - Grabmäler in Stein und Holz"
(kult Westmünsterland)

Rechteckiges Werbeschild mit der Aufschrift "Max Hundt Bildhauerei Grabmäler in Stein und Holz". Die unterschiedlich hohen Großbuchstaben sind im Holz eingeschnitzt und dunkel...

Relief des letzten Abendmahls
(kult Westmünsterland)

In einem dunklen Holzrahmen gerahmtes Holzrelief "Das letzte Abendmahl" nach Leonardo da Vinci. Geschnitzt in hellem Holz.

Relief einer geschnitzten Landschaft
(kult Westmünsterland)

Auf viereckiger Platte montiertes Relief einer geschnitzten Landschaft. Auf der linken Bildhälfte ein Fluß mit Doppelbogenbrücke und Nepomukstatue, rechts im Hintergrund eine Kirche, vorn...

Relief des Kurhauses in Bad Landeck
(kult Westmünsterland)

Viereckiges Relief des Kurhauses in Bad Landeck, umrahmt von Bäumen. Im unteren Bereich ist eine Straße auf einer Brücke, nach schräg hinten rechts verlaufend. Lackiert. Signatur unten...

Haussegen in Kreuzform
(kult Westmünsterland)

Haussegen in Kreuzform mit geschnitzter Beschriftung "Herr segne dieses Haus und alle die da gehen ein und aus". "Herr" rot und in hervorgehobener Schrift gehalten, im oberen Kreuzbalken...

Relief der Betende Hände
(kult Westmünsterland)

Relief nach Albrecht Dürer "Betende Hände". Inschrift: "AD" ( Initialen Albrecht Dürer)

Vollrelief der Madonna mit Kind und Mondsichel
(Privatbesitz)

Madonna mit Kind. Sie trägt eine Krone und hat das Kind auf ihrem rechten Arm. Auf dem Podest eine kleine Mondsichel. Material / Technik: Linde, geschnitzt Maße: H: 58...

Relief des Marienhospitals in Ahaus
(Privatbesitz)

Relief des Marienhospitals in Ahaus. Blick vom Kreisverkehr von Ahaus nach Wüllen. Inschrift "St. Marienhospital Ahaus" und der Widmung "Zur Vollendung des 50. Geb. v. Ihren...

Relief der Perspektive aus Bad Landeck
(Privatbesitz)

Relief Perspektive aus Bad Landeck; Hochrechteckiges Format, von Bäumen eingerahmt, Blick von außen auf die Stadt. Mauerbebauung, links runder Wehrturm mit Zinnen und kleinem...

Relief der Hofanlage Gerwing-Garwer
(Privatbesitz)

Relief der Hofanlage Gerwing-Garwer mit Waldhintergrund. Heckeneinfriedung. Zwei markante Bäume vor Wirtschaftsgebäude. Rechts Wohnhaus mit Eckansicht des großen modernen Giebels....

Relief der Feuerwache Ahaus
(Privatbesitz)

Relief mit Darstellung der Feuerwache Ahaus in wolkiger Vertiefung. Linke obere Ecke: Symbol Helm und gekreuzte Äxte vor Flammen. Inschrift oben links / Rückseite: „Gott zur...

Relief der Mondsichelmadonna
(Privatbesitz)

Relief der Madonna mit Kind, auf Weltkugel stehend mit Mondsichel. Madonna mit langem Haar und Schleier. Kind mit angewinkeltem Knie auf dem linken Arm der Madonna sitzend....

Relief mit Baumstamm haltenden Rübezahl
(Privatbesitz)

Relief Rübezahl: Rübezahl hält Baumstamm in der rechten, Blumenstrauß in der linken Hand; geschwungener Vollbart und Haartracht; Zwischen den Beinen Burgruine, links von ihm Tanne,...

Vollrelief einer Madonna mit Kind
(Privatbesitz)

Für Wandhängung gearbeitete Madonna mit Kind auf ihrem linken Arm. Kind mit überkreuzten Beinen, hält Ball mit beiden Händen. Madonna mit Schleier. Rechtes Spielbein deutlich, auffällige...

Segensspruch als Relief
(Privatbesitz)

Auf viereckiger Tafel geschnitzter Segensspruch als Relief. Die ersten Worte groß und die Initialen "F F S" sind rot unterlegt. Inschrift auf der Vorderseite: „Freude dem der...

Relief einer ländlichen Szene
(Privatbesitz)

Geschnitztes Eichrelief mit Darstellung einer ländlichen Szene: Zwei Pferde ziehen einen Pflug, Bauern in grober Arbeitskleidung und gebückter Haltung. Im Hintergrund sind zwei Häuser...

Relief des Hofs Bussmann in Lünten
(Privatbesitz)

In schmalem, stehendem Rahmen über Ornamentfries: großes Bauernhaus vor Baumkulisse. Säulenförmiger Baum vor dem Haus. Links eingefriedeter Gartenbereich, in der Mitte führt eine...

Relief der Muttergottes mit Kind
(Privatbesitz)

Relief der Muttergottes mit Kind. Maria mit geschlossenen Augen, langem Haar und Schleier. Kinderkopf mit gesenktem Blick und geschlossenen Augen von Marias Hand gehalten. ...

Relief eines Haussegensspruchs
(Privatbesitz)

Dunkel lasiertes kreuzförmiges Relief, oben eingeschnitzte Sonne, darunter der Haussegensspruch: "Komm hernieder Gottes Friede, füll die Herzen, füll das Haus. Senk auch still auf die dich...

Halbrelief einer Madonna mit Kind
(Privatbesitz)

Halbrelief der Madonna mit Kind, auf Konsole stehend. Maria hat auf ihrem linken Arm das Kind. Das Kind mit Segensgestus. Linker Fuß auf der Hand der Mutter. Linke Hand des Kindes vor...

Relief zum Firmenjubiläum der Firma Jungkamp
(Privatbesitz)

Relief, unterteilt in fünf Felder: oben links Wappen der Stadt Ahaus, oben mittig Relief zweier Häuser, rechts das Wappen Westfalens. Unten links und rechts LKW links mit Anhänger, rechts...

Krippenrelief
(Privatbesitz)

Auf rechteckigem, oben angeschrägtem Brett stehendes Krippenrelief. Stall mit Krippenszene und Stern, flankiert von zwei Palmen. Links Anbetung von drei Hirten, rechts ein Kiepenkerl...

Kreuzförmiges Relief mit Vater, Sohn und dem Heiligen Geist
(Privatbesitz)

Kreuzförmiges Relief. Darauf in obeliskartiger Form: oben Auge Gottes, darunter der Heiligen Geist als Taube. Außerdem eine "INRI" Inschrift und eine Christusfigur mit erhobenen...

Relief der Dreifaltigkeit
(Privatbesitz)

Relief der Dreifaltigkeit auf einem schwach herausgearbeiteten Kreuz. Der senkrechte Balken wird nach unten zu breiter. Der Querbalken ist nur leicht über den Längsbalken herausragend...

Relief mit Bildhauer-Werkzeugen
(Privatbesitz)

Auf einer rechteckigen Platte im Hochformat gefertigtes Relief. Dargestellt sind zwei Hände, die mit den Werkzeugen des Bildhauers bei der Arbeit sind. Material / Technik:...

Relief zweier lächelnde Engelsköpfe
(Privatbesitz)

Zwei sich anschauende, lächelnde Engelsköpfe. Sie sind untereinander angeordnet und schräg zueinander gruppiert. Mit Akanthusblättern flügelähnlich eingerahmt. Dreiviertelrelief. ...

Relief der Madonna
(Privatbesitz)

Aus viereckiger Grundplatte mit schrägen Seiten oben und unten und abgerundeten Ecken herausgearbeitetes Relief der Madonna mit Kind. Die Vorderkante ist mit Schnitzzügen verziert....

Dreiviertelrelief der Madonna mit Kind
(Privatbesitz)

Dreiviertelrelief der Madonna mit Kind. Langes, geschwungenes Gewand, das nach unten schräg ausläuft. Der Kopf der Madonna ist leicht zu ihrer rechten Seite geneigt. Die Augen sind...

Relief der Mondsichelmadonna
(Privatbesitz)

Relief der Mondsichelmadonna aus dunkler Mooreiche. Auf einer querliegenden Mondsichel steht die Madonna. Sie hat ein langovales Gesicht, langes Haar und den Blick gesenkt. Hinter...

Relief in Kreuzform
(Privatbesitz)

Breite Kreuzform mit obeliskartig geschnitzter Form. Darin oben das Auge Gottes, darunter die Taube des Heiligen Geistes, darunter der gekreuzigte Christus.Inschrift auf der...

Dreigliedriges Relief
(Privatbesitz)

In drei Felder unterteiltes Relief mit Signatur. Links ist eine alte Hofansicht zu sehen, die Mitte zeigt die Marienstatue aus der Graeser Kirche. Rechts ist die Kirche aus Graes...

Relief einer Hofansicht
(Privatbesitz)

Rechteckiges Relief mit einer Hofansicht. Vor dem alten Hofgebäude stehen imposante Laubbäume. Signatur unten rechts: „MH" Material / Technik: Eiche,...

Relief Muttergottes
(Privatbesitz)

Relief der Muttergottes mit Kind, in ein an den Seiten abgerundetes Holz geschnitzt. Maria kniet und hält das Kind auf den Händen. Material / Technik: Eiche,...

Spruchbrett aus einer Gaststätte
(Privatbesitz)

Geschnitztes Spruchbrett in einer Gaststätte.Inschrift auf der Vorderseite: „Mett vull Pläseer bi Schnaps un Beer", eingeschnitzt in einem geschwungenen...

Relief einer Hofansicht
(Privatbesitz)

Rechteckiges Relief mit der dreidimensional wirkenden Hofansicht. Im Vordergrund rechts ein Mann mit Pferd und Karren mit drei Säcken. Vorn links ist das Kreuz vor dem Hof das Motiv....

Haussegen auf kreuzförmigen Brett
(Privatbesitz)

Auf einem kreuzförmigen Brett geschnitzter Haussegen. Die Buchstaben füllen die gesamte Oberfläche des oberen und des Querbalkens aus. Der untere Balkenteil ist mit dem Symbol Gottes, dem...

Geschnitzter Haussegen
(Privatbesitz)

Haussegen auf rechteckigem Brett geschnitzt. Von Rocaillen und Akanthusblättern umrahmt der Spruch: „Friede den Kommenden Freude den Bleibenden Segen den Scheidenden". Inschrift...

Geschnitzte Kasetten als Deckenverkleidung
(Privatbesitz)

Aus geschnitzten Kassetten zusammengesetzte Deckenverkleidung im Eingangsbereich eines Hauses. Zu sehen sind zehn unterschiedliche Motive, einige Motive wiederholen sich. Die...

Relief des Ahauser Schlosses
(Privatbesitz)

Aus rechteckiger Holzplatte gestaltetes Relief des Ahauser Schlosses.Signatur und Inschrift, unten rechts und oben auf der Vorderseite: „MH & Ahaus Schloß"Material /...

Relief - St. Marienkirche Ahaus
(Privatbesitz)

Aus rechteckigem Holz gefertigtes Relief der St. Marienkirche in Ahaus. Vor der Kirche steht ein Obelisk auf einem mehrstufigen Podest. Signatur und Inschrift, unten links und oben...

Relief des St. Florian
(Privatbesitz)

Relief. Aus rechteckiger Platte geschnitzte Figur des Heiligen St. Florian. Der in römischer Soldatenkleidung gewandete Florian hält in seiner linken Hand einen Speer. Sein Umhang umweht...

Firmenschild und Wegweiser „Gartenbaubetrieb Beckering
(Privatbesitz)

Wegweiser. Farbig angelegtes, plastisches Relief eines Mädchens mit Korb, das den rechten Arm ausstreckt und in eine Richtung weist. Ein alter Mann beugt sich zu ihm, stützt sich auf einen...

Relief der Marienkirche in Ahaus
(Privatbesitz)

Relief der alten Kirche St. Maria in Ahaus. Im Vordergrund ein Obelisk, eingerahmt von Gebäuden ist im Hintergrund die Kirche zu sehen. Gerahmt in dunklem Holzrahmen.Rechts oben ist...

Relief des Schloßes in Ahaus
(Privatbesitz)

Relief des Ahauser Schlosses. Aus viereckiger Platte geschnitzt, mit integriertem, angeschnitztem Rahmen. An den Seiten von Bäumen eingerahmt. Ansicht des Schlosses von schräg rechts...

Kopf Christi mit Dornenkrone als Relief
(Privatbesitz)

Relief. Aus rechteckiger Platte herausgearbeiteter Christuskopf mit Dornenkrone. Der Kopf ist nach rechts geneigt, die Augen geschlossen. Farbig angelegte rote Blutstreifen....

Relief Bäckerwappen
(Privatbesitz)

Bäckerwappen als Sandsteinrelief. Zentral ist eine gekrönte Brezel, die von zwei Löwen gehalten wird. Darunter vier Brötchen. War im Eingang zur ehemaligen Bäckerei...

Relief Vier Jahreszeiten
(Privatbesitz)

Relief Vier Jahreszeiten. Dargestellt sind von links nach rechts: Sämann, Schnitter, Kartoffelernte und Spinnen am Herdfeuer. Zustand: gutMaterial / Technik: Eiche,...

Schmuckrelief
(Privatbesitz)

Schmuckrelief mit eingeschnitzten Akanthusblättern und zwei Blüten. In der Mitte des Brettes zentral zusammengefasst, dann gegengleich geschnitzt. Auf der Gästetoilette...

Schmuckrelief
(Privatbesitz)

Schmuckrelief mit eingeschnitzten Akanthusblättern und Blumen. Ist im Flur eingebaut. Gleicht dem Schmuckrelief auf der Gästetoilette, ist aber etwas...

Spruchrelief
(Privatbesitz)

Rechteckiges Holzrelief mit eingeschnitztem Spruch. Unten links und oben rechts sind Schmuckelemente eingearbeitet: Unten links Akanthusblätter, oben rechts eine rechtwinklig verlaufende...

Holzrelief mit Darstellung des Diogenes
(Privatbesitz)

Rechteckiges Holzrelief mit eingeschnitztem Bild eines Mannes (Diogenes), der vor einem Holzfass sitzt. Aus dem Fass ragt ein Schornstein. Auf dem Fass sitzt ein Vogel, zu dem Diogenes sich...

Wandregal mit Relief
(Privatbesitz)

Wandregal. Oben dachförmig gestaltet, im unteren Bereich eine schmale Ablagemöglichkeit. Eine geschnitzte Rosenranke zieht sich viereckig über die Vorderseite der Wandfläche. Unten endet...

Relief der St. Mariä Himmelfahrstkirche in Alstätte
(Privatbesitz)

Relief der St. Mariä Himmelfahrstkirche in Alstätte. Das flach herausgearbeitete Relief nimmt nur einen kleinen Teil des Gesamtobjektes ein und befindet sich in dessen oberem Teil. Oben...

Relief mit Hausdaten
(Privatbesitz)

Relief mit geschnitzten Hausdaten. Auf dem linken Bereich ist das Wort "Anno" eingeschnitzt. Dann folgt mit Abstand ein Relieffeld mit dem Zunftzeichen der Schreiner und Tischler. Rechts...

Relief einer Rosette
(Privatbesitz)

Relief - Rosette. Außen mit Wellenlinie umgeben. Acht Strahlen entspringen dieser Linie in gleichmäßigem Abstand, wobei sich ein kurzer mit einem längeren Strahl abwechselt. Die...

Relief Vier Jahreszeiten
(Privatbesitz)

Zwei geschnitzte Reliefs auf zwei Schranktüren. Die Türen sind in einem mittelhohen, zweitürigen Wohnzimmerschrank mittig angebracht. Die Reliefs weisen je zwei Motive auf. Auf der...

Relief aus Rosen und Inschrift auf Kerzenleuchter
(Privatbesitz)

Auf einem gedrechselten Kerzenleuchter hat Max Hundt Rosen und eine Ranke eingeschnitzt und rundumlaufend eine Inschrift angebracht: "Laß dich in alles Lebenslagen / leiten durch Gottes...

Schnitzbild eines Gebäudes
(Privatbesitz)

Relief - in Eichenrahmen gerahmtes Schnitzbild des Gebäudes. Inschrift,Rückseite, zum 50. Geburtstag Holzhackerjungs" 14.11.1985". Wurde vom Kegelverein als Geschenk zum...

Relief mit der St. Marienkirche zu Ahaus
(Privatbesitz)

Relief mit Aufteilung in vier Flächen. Auf der linken Seite die Abbildung der St. Marienkirche zu Ahaus mit der Schriftfahne "St. Marien 1960", in der Mitte unten die Hofansicht mit...

Schmuckrelief mit Blütenranken
(Privatbesitz)

Relief - Schmuckbrett mit eingeschnitzter Blütenranke. Verschiedene Blüten, z.B. Rosen und Dahlien. Mittig die Jahreszahl 1976, die aber durch eine Blüte mittig unterteilt...

Schmuckrelief mit Blütenrosetten
(Privatbesitz)

Schmuckrelief mit eingeschnitzten Motiven: Durch vier Blütenrosetten (je zwei Sonnenblumen und zwei Dahlien) wird das Brett in drei Abschnitte unterteilt. Auf der linken Seite eine rot...

Sechs geschnitzte Schranktürfüllungen
(Privatbesitz)

Bei diesen geschnitzten Schranktürfüllungen handelt es sich um folgende Motive: Wappen der Tischlerinnung in einem Eichenlaubrahmen; das Zimmererwappen; springender Rehbock vor einer...

Tür mit Schnitzereien auf Vorder- und Rückseite
(Privatbesitz)

Oben gerundete Tür mit Schnitzereien auf Vorder- und Rückseite. Die Tür hat fünf Füllungen auf jeder Seite. Oben und unten kleinere, in der Mitte ein großes Motiv. Eine Seite mit...

Geschnitzter Spruchbalken
(Privatbesitz)

Beidseits vor einem Balken im Zimmerdurchgang angebrachte, geschnitzte Spruchbalken. Inschrift auf einer Seite: „Bei keiner Jagd gibt es so viele Sonntagsjäger - Als bei der Jagd...

Türfüllungen mit Schnitzerei
(Privatbesitz)

Tür mit drei geschnitzten Füllungen. Unterschiedliche Motive auf Vorder- und Rückseite. Eingebaut im Flur des Hauses im Zugang zum Wohnzimmer. Flurseite als Schauseite: Oben ein...

Reliefdarstellung von Musikern
(Privatbesitz)

Vier Reliefs von Musikern, hochkant rechteckig gestaltet. Unten ein rechteckiges Feld mit Eichenlaub und Eicheln, einen Rahmen um ein Rondell mit zwei Instrumenten bildend. Oben ein runder...

Schranktürfüllungen mit Schnitzerei
(Privatbesitz)

Fünf in einem fünftürigen Schrank eingebaute, geschnitzte Füllungen. Drei Holztüren mit Schnitzereien, die anderen mit Glasfüllungen. Die beiden Außentüren sind mit geschnitzten...

Relief der Mutter Gottes mit schlafendem Kind
(Privatbesitz)

Relief der Mutter Gottes mit schlafendem Kind. Maria neigt den Kopf dem Kind zu. Material / Technik: Limbaholz, geschnitzt Maße: H: 60 cm; B: 44,3 cm; T: 5...