Industriegeschichte Ludwigsfelde

2.2.9 Qualitätssicherung 1952-1965

Autoren: Dr. Carl-Heinz Bertram, Klaus Grosch

Die Kontrolle eingehender Waren, die Fertigungskontrolle und die Kontrolle der Endprodukte erfolgte von 1952 bis 1956 und zur Zeit der Triebwerksfertigung (1956 bis 1961) in einer betriebsorganisatorischen Parallelstruktur.

Im Dokument „Gliederung des VEB Industriewerkes Ludwigsfelde“ vom 12.1.54 wird unter T -Technischer Direktor-  der Bereich TM (Hauptmetallogie) Werkstoffprüfung mit Labor aufgeführt; unter Q ist die Gütekontrolle  bzw. Technische Kontrolle (der Produktionsleitung unterstellt) aufgeführt.

In einem „Kostenstellenschlüssel von 1958 auf 1959“ werden unter „Technischer Bereich“ die Kostenstellen für die Hauptmetallogie (4192) und für die Technische Prüfleitung (dem Werkleiter direkt unterstellt)  mit Eingangskontrolle und Feinmessraum (415) aufgeführt.

Die daraus ableitbare Struktur und Beschreibung der Teilbereiche der Qualitätssicherung ist im u.g. Dokument dargestellt.

2022-10-23

Related Documents ...