Industriegeschichte Ludwigsfelde

3.1.8.12 Automatisiertes Schweißen in der PKW-Anhängerfertigung

Autoren: Werner Hellmuth, Detlef Ludwig

Zum ehemaligen IFA –Kombinat Nutzfahrzeugegehörte auch das  „Konsumgüterwerk Trebbin“, das - gemäß  Beschluss der DDR-Regierung zur besseren Versorgung der Bevölkerung mit Artikeln des täglichen Bedarfs - die Fertigung von PKW-Anhängern übernahm.
Großbetriebe wurden zur Konsumgüterfertigung verpflichtet.
Das „Konsumgüterwerk Trebbin“ war als als Außenstelle des IFA Automobilwerkes Ludwigsfelde eigenständig verantwortlich für Konstruktion und Fertigung der PKW-Anhänger.

Die bestehende Fertigung erfolgte dominierend in Handfertigung. Mit zunehmender Stückzahl kam die bereits 3-schichtige Produktion an ihre Grenzen. Abhilfe konnte nur eine Veränderung des technologischen Ablaufs mit Installation entsprechender Robotertechnik bringen.

Inhaltsübersicht:

   Situation

   Technologie, alt

   Technologie, neu

   Bildfolge  Technologie neu

   Ergebnisse

(siehe auch 3.1.12)

2022-11-16

Related Documents ...