Industriegeschichte Ludwigsfelde

3.1.7.2 Schmiede und Gesenkbau (FB 1)

Autoren: Klaus Grosch, Erich Pfitzner

Der Fertigungsbereich Schmiede und Gesenkbau war gegenüber den anderen Fertigungsbereichen mit mehr Selbständigkeit ausgestattet, da er als eigenständiger Produzent von Schmiedeteilen für eine Vielzahl von Betrieben (auch außerhalb der Automobilindustrie) fungierte.

Aus diesem Grunde ist hier eine detailliertere Beschreibung und Untergliederung in folgende Punkt erforderlich:

 

Inhaltsübersicht:

 

7.3.1.7.2  Schmiede und Gesenkbau – FB I

7.3.1.7.2.1      Struktur Schmiede und Gesenkbau

7.3.1.7.2.2      35 Jahre Gesenkschmiede Ludwigsfelde

7.3.1.7.2.2.1   Die Anfänge (Schaufelschmiede)

7.3.1.7.2.2.2   Chronologie der Schmiedeentwicklung

7.3.1.7.2.2.3   Entwicklung des Schmiedeteilsortimentes

7.3.1.7.2.2.4   Werkstoffe und Halbzeuge

7.3.1.7.2.2.5   Wichtige  Entwicklungen

7.3.1.7.2.2.6   Statistische Angaben

7.3.1.7.2.2.7   Schmiedetechnologien

7.3.1.7.2.2.8   Bilder der Gesenkschmiede Ludwigsfelde

7.3.1.7.2.2.9   Rationalisierung durch Erhöhung der Gesenkstandmengen

7.3.1,7,2,2,10 Schmiedeteilzeichnungen Teil 1

7.3.1.7.2.2.11  Schmiedeteilzeichnungen Teil 2

7.3.1.7.2.2.12  Gesenkschmierung mit Graphit

 

2022-11-10