Industriegeschichte Ludwigsfelde

3.1.3 NKW W50

Autor: Autorenkollektiv

3.1.3.1         Entwicklungsgeschichte IFA W50

3.1.3.1.1.     W50 Entstehungsvorgeschichte in Werdau

3.1.3.1.2.     Beschreibung W50 Basisfahrzeug

3.1.3.1.3      W50-Variantenprogramm

3.1.3.1.4.     Zulieferer

3.1.3.1.5.     Entwicklungsablauf Hauptfristenplan

3.1.3.1.6.     Versuchsmethoden

3.1.3.1.7      Weiterentwicklungsthemen W50; markante Qualitäts- und Reklamationsmaßnahmen

3.1.3.1.8.     Sondererprobung  W50 für Export

2022-12-05

Related Objects ...

Typenschilder W50 L und LA
(Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde)

Zwei Typenschilder aus Aluminium (IFA W50 L und IFA W50 LA).

Tischuhr IFA-Werk
(Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde)

Die Tischuhr besteht aus einer dünnen Metallplatte, die auf ein stabiles Holzstück geschraubt ist. Auf der Metallplatte befindet sich links ein Ziffernblatt, ergänzt durch Uhrenmechanik der...