Industriegeschichte Ludwigsfelde

2.2.4.5 Stahltriebwerk Pirna 014

Autoren: Manfred Krebs, Werner Franke

Am 01.01.1957 wurde der VEB Industriewerke Ludwigsfelde, welcher auf einem Teil des ehemaligen Geländes der Daimler-Benz Flugmotorenwerke Genshagen südlich von Berlin - gelegen war von der Vereinigung der Luftfahrtindustrie der DDR übernommen und als Werk 807 der Vereinigung volkseigener Betriebe (VVB) Flugzeugbau zugeordnet.

Die Strahlturbine Pirna 014 wurde erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1958 der internationalen

Öffentlichkeit präsentiert.

Die Historie des Werkes und interessante Details werden in folgenden Punkten beschrieben:

• 1957 – 1961 VEB Industriewerke Ludwigsfelde (IWL) - Triebwerksneubau -
• Serienfertigung des Strahltriebwerks Pirna 014
• Fertigung und Leistungsprüfstände
• Betriebsstruktur
• Lehrlingsausbildung u.a.
• Prüfstandsläufe und Flugerprobung
• Schnittbild Pirna 014
• Staatliche Musterprüfung bestanden
• Entwicklung und Serienproduktion wird eingestellt
• Flugzeugbau eingestellt und Reparatur von NVA - Triebwerken begonnen

2022-12-07

Related Documents ...