Berliner Uhren

Berliner Uhren

Meisterleistungen der Mechanik und des Kunsthandwerks

 

Das Themenportal bietet für interessierte Laien, Sammler und Fachleute eine digitale Plattform zu den Berliner Uhren, die erstmals als eine eigene Gruppe mit spezifisch regionalen und kunsthandwerklichen Eigenschaften klassifiziert, beschrieben und bewertet werden. Die hier präsentierte Auswahl sowohl ausgestellter als auch deponierter oder schwer zugänglicher Werke aus verschiedenen Museen soll in Zukunft durch weitere Objekte aus anderen öffentlichen und privaten Sammlungen ergänzt werden. Auf diese Weise entstehen Informationsquellen für die Allgemeinheit und Möglichkeiten zum fachlichen Austausch.

In der Residenzstadt Berlin wurden ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bedeutende Uhren hergestellt. Vor allem diejenigen mit mechanischen Musikspielwerken genossen europaweit einen exzellenten Ruf. Allerdings waren die Grundlagen für eine solche Entwicklung nicht von vornherein gegeben. Im Gegensatz zu Augsburg oder Nürnberg gehörte Berlin nicht zu den deutschen Uhrenzentren und hatte zudem mit den Folgen des Dreißigjährigen Krieges zu kämpfen. Mit dem 1685 erlassenen Toleranzedikt von Potsdam erhoffte sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm (1620-1688) den Zuzug von gut ausgebildeten Fachleuten. Unter den protestantischen Glaubensflüchtlingen, besonders aus Frankreich, gab es dann auch etliche spezialisierte Kunsthandwerker, die sich in Berlin niederließen. Doch einer 1686 im kurfürstlichen Auftrag agierenden geheimen Gesandtschaft aus Brandenburg misslang es, Uhrmacher aus Genf (Schweiz) abzuwerben. So kamen sie zunächst nur vereinzelt, wie der 1702 zum „Großuhrmacher bei der Domkirchuhr“ in Berlin ernannte Johann Jacob Berlingart. Er war „wegen der großen Teuerung in der Schweiz von dort weggegangen (…)“.

Eine systematische Förderung der Berliner Uhrenherstellung gelang erst unter Friedrich II. von Preußen (1712-1786). Er betrieb eine Wirtschaftspolitik unter merkantilistischen Gesichtspunkten: Rohstoffe sollten möglichst im Inland bezogen werden, Importe von Luxuswaren wurden verboten, Ansiedlungen von Manufakturen finanziell und durch zahlreiche Privilegien unterstützt. So ernannte er beispielsweise 1755 den aus Basel stammenden Großuhrmacher Johann Rudolph Fischer zum Hofuhrmacher in Potsdam. Der Monarch ließ ihm für seine Fabrik ein Haus bauen und sicherte Zoll- und Akzisefreiheit für Uhrenverkäufe im In- und Ausland zu. Mit eigenem Geld und der Zusage von Privilegien für Uhrmacher und Uhrenteilezulieferer trieb der König die Gründung der Berliner Uhrenfabrik voran, die von 1765 bis 1769 der berühmte Schweizer Uhrmacher Abraham-Louis Huguenin leitete. Auf diese Weise wurde die Basis für den Wissenstransfer ausländischer Uhrmacher nach Berlin geschaffen. Die Fabrik zog weitere hervorragende Uhrmacher ins Land, wie Christian Ernst Kleemeyer aus Sachsen oder Johann Christian Möllinger aus der Pfalz.

Friedrich II. selbst erwarb viele, eigens nach seinem Geschmack gebaute Uhren zur Ausstattung seiner Schlösser und als repräsentative Staatsgeschenke. Die Gehäuse entstanden nach Entwürfen der Hofdekorateure und wurden in edlen Materialien umgesetzt. Für Musikspieluhren hegte der König eine besondere Vorliebe und förderte diese mit immensem Aufwand. So entwickelte sich unter seiner Regentschaft deren Produktion als eigenständiger Wirtschaftszweig in höchster Qualität. Friedrich Nicolai rühmte im zweiten Band seiner „Beschreibung der königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam (…)“ aus dem Jahr 1786 (S. 579f.): „Spieluhren, sowohl Harfen= als Flötenuhren, welche vermittelst Walzen spielen, werden in Berlin in so großer Vollkommenheit gemacht, als sonst nirgends, weder in Deutschland noch ausser Deutschland; daher diese Industrie Berlin vorzüglich eigen ist. Sowohl in Absicht auf den schönen Ton, die Richtigkeit der Mensur, und die feinsten musikalischen Delikatessen, bleibt in den besten Werken dieser Art für einen Künstler nichts zu verlangen übrig. Es werden Bravurarien und ganze Flötenkoncerte auf solche Uhren gesetzt, welche mit größter Nettigkeit und mit Ausdruck der kleinsten musikalischen Zierlichkeiten gespielt werden. Schleifen der Töne, die Doppelzunge der Flöte, Triller, Fermaten, alles wird so sauber vorgetragen, daß man einen Virtuosen auf der Flöte zu hören glaubt. Die grosse Geschicklichkeit hiesiger Künstler, in Bildschnitzerey, Bronzirung, Vergoldung u.s.w. hat diesen Uhren auch eine äussere Schönheit gegeben, daß sie dem Auge so angenehm sind, als dem Ohre."

Uhren sind komplexe Werke. Der Uhrmacher war meist als Generalauftragnehmer für die Herstellung des Gehäuses und der Mechanik auf das Zusammenspiel mit anderen spezialisierten Kunsthandwerkern und Instrumentenmachern angewiesen. Dementsprechend hoch war der Preis für eine solche Uhr, so dass sich anfangs die Käuferschaft auf das Herrscherhaus, den Adel und das reiche Bürgertum beschränkte. Mit der wachsenden Notwendigkeit, für die öffentlichen Belange des Handels, Verkehrs oder Militärs die genaue Uhrzeit zu kennen, stieg aber der Bedarf an preiswerten Uhren. Mit den zunehmend arbeitsteilig organisierten Produktionsmethoden konnte man dieses Bedürfnis mit einheimischen Zeitmessern befriedigen. Spätestens um 1800 setzte eine „Demokratisierung“ des Uhrengebrauchs ein. Taschenuhren waren in unterschiedlichen Qualitäten und Preisen zu erwerben, Dielen- und Zimmeruhren ebenso. Sie zogen allmählich in gutsituierte Bürgerhaushalte ein. Im 19. Jahrhundert wurden in Berlin auch viele Turmuhrwerke und Präzisionspendeluhren für wissenschaftliche Zwecke gebaut. So haben sich noch heute an unterschiedlichen Orten des ehemals zu Brandenburg-Preußen gehörenden Gebietes viele Beispiele der Berliner Uhrmacherkunst erhalten. Es lohnt sich, diese öffentlich zu präsentieren. Da den Museen oft räumliche Grenzen gesetzt sind und einige Uhren sich in Privatbesitz befinden, ist die Zugänglichkeit zu diesen Schätzen beschränkt. Mit dem Themenportal bietet sich eine Möglichkeit, die Objekte auf digitalem Weg vorzustellen und ihre Besonderheiten zu erläutern.

Auf Initiative der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) begann 2014 ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen aus der Stiftung Stadtmuseum Berlin, dem Kunstgewerbemuseum SMB PK, Musikinstrumenten-Museum SIMPK und der SPSG, das Phänomen „Berliner Uhren“ zu erforschen. Es erfolgte nach einer ersten Bestandssichtung und Kontaktaufnahme zu weiteren Museen eine systematische Aufnahme einzelner Objekte nach einem einheitlichen Standard. 2020 gelang es, auf Antrag des Berliner Stadtmuseums und Dank einer Förderung des Forschungs- und Kompetenzzentrums Digitalisierung Berlin (digiS), rund 40 Uhren für das Themenportal zu beschreiben, zu kommentieren sowie aussagekräftige Fotos der einzelnen Objekte und ihrer Einzelteile anzufertigen. Das Portal ist darauf angelegt, durch weitere Beispiele anderer Sammlungen erweitert zu werden. Allen bisher beteiligten Institutionen und Partnern (siehe Impressum) sei hier für ihre vertrauensvolle Kooperation gedankt.

 

2020-12-08

Related Objects ...

Abraham-Louis Huguenin, Bodenstanduhr, 1767, Inv. Nr. V 20
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Im dreiteiligen Aufbau, in der Dimension und dem reichen, vergoldeten Gelbgusszierrat folgt die Gehäusegestaltung den in den 1760er Jahren in Berlin und Potsdam entstandenen...

Albert Karl Julius Felsing, Figurenuhr „Friedrich Schiller“, um 1866, Inv. Nr. KH 98/57 UH
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Auf dem queroblongen Alabaster-Sockel auf vier runden, vergoldeten Zinkguss-Füßen, in der Mitte gekehlt, mit vorkragendem Mittelteil und vergoldeten Zierleisten steht das Uhrgehäuse rechts,...

Carl Friedrich oder Carl Heinrich Graupner, Reiseuhr, um 1750, Inv. Nr. II 92/239 I
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Die mit Kirschholz furnierte Uhr zählt zu den Berliner Luxusgütern des 18. Jahrhunderts. Das hochrechteckige Gehäuse enthält ein feines, jedoch robustes Uhrwerk. Das runde weiße...

Carl Ludwig Buschberg, Stutzuhr mit Chronos und Aeternitas auf Sockel, um 1775, Inv. Nr. KGK 68/1 a + b
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das weiße, hohl gearbeitete Porzellangehäuse mit vergoldeten Zierkanten ruht auf vier eingerollten Rocaille-Füßen mit aufgelegten, teilweise vergoldeten Blättern auf einem passgenauen,...

Christian Ernst Kleemeyer (zugeschrieben), Bodenstanduhr mit Säule, um 1785, Inv. Nr. 1904,130
(Kunstgewerbemuseum)

Bei dieser Uhr handelt es sich um einen bestimmten Typus, den der Berliner Uhrmacher und Uhrenfabrikant Christan Ernst Kleemeyer (1739-1799) häufig für seine Flötenwerke benutzte. Eine sehr...

Christian Ernst Kleemeyer (zugeschrieben), Stutzuhr, um 1775, Inv. Nr. 1887,60 a-c
(Kunstgewerbemuseum)

Die Uhr mit Puttenköpfen und urnenförmigem Väschen (KPM, Modellnummer 635) besteht aus drei Teilen (Sockel, Korpus und Urne). Das Uhrengehäuse ist postamentartig und steht auf vier...

Christian Ernst Kleemeyer, Bodenstanduhr mit Flötenwerk und Vase, um 1795/1797, Inv. Nr. 2050
(Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi)

Das ungewöhnliche und repräsentative Möbelstück birgt in seinem Inneren neben einem normalen Uhrwerk auch ein Flötenspielmechanismus des Berliner Uhrmachers Christian Ernst Kleemeyer. In...

Christian Ernst Kleemeyer, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, um 1800, Inv. Nr. 4901
(Musikinstrumenten-Museum (im Staatlichen Institut für Musikforschung))

Die Bodenstanduhr ist aus drei Teilen zusammengesetzt, die klar voneinander unterschieden sind: ein Postament, darüber ein zweites, kleineres Postament und ein skulpturaler Aufsatz. Die...

Christian Ernst Kleemeyer, Pendule mit Figur der Ewigkeit, um/nach 1769, Inv. Nr. XII 40
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Das von der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) ab etwa 1769 und bis in die 1880er Jahre produzierte, im Modellbuch unter der Nr. 341 geführte Gehäuse wird im Entwurf dem Bildhauer...

Christian Ernst Kleemeyer, Uhrwerk einer Bodenstanduhr, um 1770, Inv. Nr. KH 98/87 UH
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Uhrwerk gehört zu einer verlorenen Bodenstanduhr aus dem Besitz des berühmten Berliner Malers, Grafikers und Fotografen Heinrich Zille (1858-1929). Vermutlich stammt es noch aus der...

Christian Friedrich Kleemeyer, Bodenstanduhr, um 1800/1810, Inv. Nr. V-0219-E
(Museum Neuruppin)

Das helle Kirschbaumholz-Gehäuse besitzt eine einfache Konstruktion ohne dekorative Ornamentik und besteht aus drei Teilen: dem auf vier Füßen stehenden Sockel, Pendelkasten und Kopf. Am...

Christian Möllinger, Alte Akademieuhr, 1787, Inv. Nr. K/G-0001
(Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)

Ein schlichtes, schwarz gestrichenes Eisengestell trägt heute das Werk der Akademieuhr, des einst berühmtesten und ganggenauesten Berliner Zeitmessers. Von 1787 bis 1872 war sie die einzige...

Christian Möllinger, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1791, Inv. Nr. V 48
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Der auf querrechteckigem Grundriss basierende Uhrkasten wird von vier übereck liegenden Sphingen, die wiederum auf einer ausgeschnittenen Bodenplatte montiert sind, getragen. Das Gehäuse...

Christian Möllinger, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1797, Inv. Nr. SM 2011-0798
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Weder Zifferblatt noch Zeiger sind an dem reich ausgearbeiteten Möbelstück mit figürlicher Bekrönung zu erkennen, und doch verbirgt sich im Gehäuse ein Uhrwerk, das ein Flötenwerk ausgelöst...

Christian Möllinger, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, Anfang 19. Jahrhundert, Inv. Nr. II 61/151 J
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Im Inneren dieses Kunstwerkes verbirgt sich eine aufwändige Mechanik des Berliner Oberhofuhrmachers Christian Möllinger (1754-1826). Das Uhrwerk befindet sich in dem bekrönenden...

Christian Möllinger, Portaluhr, um 1790, Inv. Nr. KGH 33/69
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Die an einen Tempel erinnernde Portaluhr wurde um 1790 in Berlin von Christian Möllinger geschaffen. Auf einer schmalen rechteckigen Plinthe ruhen links und rechts je vier Säulen auf einem...

Conrad Ehrbar, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, um 1785, Inv. Nr. SM 2012-2673
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Gehäuse ist dreiteilig aufgebaut, über dem querrechteckigen Sockel erhebt sich ein hoher Pendelkasten, das lose Kopfstück ist über Führungsnuten aufgesetzt. Stilistisch steht diese Form...

David Nicolaus Albrecht, Horizontale Tischuhr im Lederetui, um 1690, Inv. Nr. VI 18480
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Die sechseckige Tischuhr, die der Hofuhrmacher David Nicolaus Albrecht um 1690 fertigte, zählt zu den exklusiven Exponaten die im Stadtmuseum Berlin bewahrt werden. Albrecht wird am...

Friedrich Wilhelm Lieder, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1806, Inv. Nr. II 61/160 J
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das Gehäuse in streng klassizistischem Stil ist dreiteilig aufgebaut mit einem hohen, einfach gegliederten Unterkasten, dem architektonisch lebendig gestalteten Mittelgeschoss und einem...

Georg Reinhold Greiffenhagen, Kaminuhr, letztes Viertel 18. Jahrhundert, Inv. Nr. V 178
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die kleine Uhr mit Säulen- und Vasendekoration gehört zur Originalausstattung des Schlosses Paretz, wo sie im Inventar von 1810 erstmals im Kleinen Saal, später im Gesellschaftssaal erwähnt...

Isaak Ravené, Vasenuhr im Stil Louis XVI., um 1780, Inv. Nr. KH 2001/12
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Die außergewöhnliche Kaminuhr, an der alle Details in hoher Qualität gefertigt wurden, zeugt von der großartigen Fertigkeit der Berliner Künstler und Kunsthandwerker. Sie zählt zu den...

Jacob Alt, Bodenstanduhr, um 1830, Inv. Nr. W-1957,6
(Kunstgewerbemuseum)

Das mit einem Geh- und Schlagwerk versehene Uhrengehäuse besitzt typische Merkmale der Berliner Möbelkunst vom Anfang des 19. Jahrhunderts und zeigt den Einfluss von Entwürfen Karl...

Jacques Hovelac, Kaminuhr auf Säulenstumpf, vor 1790, Inv. Nr. IV 88/114 HWM
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Die frühklassizistische Uhr folgt dem Beispiel französischer Uhren aus der Zeit um 1790. Auf einem Sockel, der seitlich flache kannelierte Säulen zeigt, erhebt sich ein Säulenstumpf, der in...

Jean Henry Illaire, Pendule „Die Liebe besiegt die Zeit“, um 1770, Inv. Nr. V 29
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Das erste Inventar des Neuen Palais in Potsdam aus dem Jahr 1784 erwähnt die Uhr „auf einer höltzern vergoldeten Console“ im zweiten Vorzimmer eines der beiden Fürstenappartements im ersten...

Johann Christian Gottlob Gunckel, Reiseuhr, um 1750, Inv. Nr. KH 98/210 UH
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Die Vielzahl signierter Berliner Reiseuhren zeigt heute noch, dass wohlhabende Berliner oft auf Reisen waren. Das Reisen bedeutete, dass man oft mehrere Tage unterwegs war und eine...

Johann Christian Hoppenhaupt, Bodenstanduhr, 1763/1769, Inv. Nr. V 2, V 84 (Werk)
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

König Friedrich II. bestellte die Uhr bei dem aus Bayreuth nach Potsdam berufenen Kunsttischler Johann Friedrich Spindler d. Ä. (1726 - um 1799), der hier mit seinem Stiefbruder Heinrich...

Johann Christian Krüger, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, 1764, Inv. Nr. 4900
(Musikinstrumenten-Museum (im Staatlichen Institut für Musikforschung))

Das prachtvolle Gehäuse besteht aus drei Teilen, die eine organische Einheit bilden: Sockel, Rumpf und Kopf. Der Sockel, ein Kasten mit vorne schräg gearbeiteten Kanten, steht auf vier...

Johann Conrad Felsing, Kleine Reiseuhr, um 1850 (Uhrwerk um 1900), Inv. Nr. II 64/560 j
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Das hochrechteckige, vergoldete Messingpfeilergehäuse steht auf kugelförmigen, unten abgeflachten Füßen, auf der Vorderseite geschlossen durch eine Glastür mit Facettenschliff, auf der...

Johann Melchior Kambly, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1763–1769, Inv. Nr. V 1
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die Uhr gehört zur Originalausstattung der Blauen Kammer, des Vorzimmers in der Königswohnung im Potsdamer Neuen Palais. Friedrich II. von Preußen bestellte sie bei dem vielseitigen, seit...

Johann Rudolph Fischer, Bodenstanduhr mit Harfenwerk, 1763/1764, Inv. Nr. V 97, V 36 (Werk)
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die Uhr gehört zur Originalausstattung des als Speisezimmer genutzten, heute sogenannten Tressenzimmers im Unteren Fürstenquartier des Neuen Palais in Potsdam. Dabei handelt es sich um...

Johann Rudolph Fischer, Bodenstanduhr, ehemals mit Harfenwerk, 1763/1764, Inv. Nr. V 19
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Als ersten Aufstellungsort für die Uhr bestimmte König Friedrich II. von Preußen das nordöstliche Kabinett im 1754 bis 1757 erbauten Chinesischen Haus im Park Sanssouci. Dessen...

Johann Wollenweber, Horizontale Tischuhr, um 1750, Inv. Nr. II 92/238 i
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Solche vier-, sechs- oder achteckigen horizontalen Tischuhren, meist in vergoldeten Messinggehäusen, kamen schon im 16. Jahrhundert besonders in Süddeutschland auf. Vor allem im...

Johannes Hartmann, Konsoluhr, spätes 19. Jahrhundert, Inv. Nr. II 95/26 i
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Diese Konsoluhr des späten 19. Jahrhunderts folgt dem Vorbild französischer Louis XV.-Pendulen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und war in ihrer Zeit vermutlich ein kostbares...

Louis George, Bodenstanduhr mit Flötenwerk, um 1790, Inv. Nr. II 1908 U1
(Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg)

Aufgrund ihrer Höhe von fast drei Metern, des qualitativ hochwertig gestalteten Gehäuses und des Musikwerkes muss die Uhr für eine begüterte adlige oder großbürgerliche Kundschaft...

Louis George, Bodenstanduhr, ehemals mit Flötenwerk, um 1780, Inv. Nr. V 214 E
(Museum Eberswalde)

Die monumentale Uhr stammt aus dem Schloss Lichterfelde (heute Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim), vermutlich aus dem Weißen Saal. Das Gehäuse hat einen dreiteiligen...

Louis George, Konsoluhr mit Flötenwerk, 1770, Inv. Nr. V 3
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Das auf zierlichen, nach innen geschwungenen Füßen stehende Uhrgehäuse weist unterhalb des Zifferblattes die für Uhren der Epoche Louis-quinze typische Einschnürung auf. Das Messingfurnier...

Louis Petitot, Taschenuhr, um 1720, Inv. Nr. KH 98/140 UH
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Louis Petitot gehörte zu den Nachfahren der Hugenotten, die 1685 als Flüchtlinge nach Berlin kamen. In der Literatur wird ein Jean Petitot erwähnt, der 1607 in Genf geboren wurde und ein...

Moritz Albert Pieper, Turmuhr Schloss Pfaueninsel, um 1870, Inv. Nr. V 153
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

König Friedrich Wilhelm II. von Preußen ließ 1794 das kleine, mit Holzbohlen verkleidete Lustschloss auf der Pfaueninsel, in der Havel gelegen zwischen Düppeler Forst und Königswald bei...

Nicolaus Bergerhoff, Telleruhr, um 1669, Inv. Nr. KH 98/126 UH
(Stiftung Stadtmuseum Berlin)

Die mit Nicolaus Bergerhoff in Cöln an der Spree bezeichnete Telleruhr ist um 1669 zu datieren. Sie wurde vom Berlin Museum 1964 im Antiquitätenhandel Wilhelm Weick Berlin (West) erworben....

Pierre Fromery, Weckuhr mit Feuerzeugmechanismus, um 1700, Inv. Nr. V 109
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die kleine, verhältnismäßig schwere Tischuhr folgt dem Typus der Renaissance-Türmchenuhr, der besonders in Augsburg, Nürnberg und Straßburg ab dem 16. Jahrhundert hergestellt wurde. Das...

Polyedrische (Vielflächen-)Sonnenuhr, Kopie um 1830, Inv. Nr. Skulpt.slg.74
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

Die Inschrift an einer der vier Seiten informiert darüber, dass diese Sonnenuhr für den preußischen Kronprinzen, den späteren König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), hergestellt wurde. Es...