3.1.3 NKW W50

Tischuhr IFA-Werk

Die Tischuhr besteht aus einer dünnen Metallplatte, die auf ein stabiles Holzstück geschraubt ist. Auf der Metallplatte befindet sich links ein Ziffernblatt, ergänzt durch Uhrenmechanik der Marke "Weimar electronic". Rechts davon ist eine Darstellung eines IFA W50 bei der Fahrt im Gelände zu sehen. Im Hintergrund ist ein Gebäudeteil des VEB IFA Automobilwerke Ludwigsfelde erkennbar.

Der IFA W50, welcher im Jahr 1965 in die Serienproduktion ging, war dank der intensiven Erprobung in unterschiedlichsten Terrains und unter verschiedemem Klimabedingungen ein sehr robustes Fahrzeug. Auch das Befahren von stark unebenem Gelände war ohne größere Probleme möglich; was auf dem Motiv dieser Tischuhr gut dargestellt ist.

(Object from: Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde Original entry)

Material /Technique ...

Holz, Metall